Historische Architektur in Deutschland
Von Romanik bis Jugendstil – ein Streifzug durch die Jahrhunderte
Epochen & Stile
Romanik
Massive Mauern, Rundbögen und schlichte Klarheit – die Romanik (ca. 950–1250) prägt viele Kirchen und Burgen.
Gotik
Spitzbögen, hohe Fenster und filigrane Strukturen – die Gotik (ca. 1250–1500) steht für Licht und Höhe.
Renaissance
Harmonie, Proportion und klassische Formen – die Renaissance (ca. 1500–1600) bringt italienischen Einfluss nach Deutschland.
Barock
Prunkvolle Fassaden, schwungvolle Formen und prachtvolle Kirchen – der Barock (ca. 1600–1750) feiert das Leben.
Klassizismus
Klarheit, Symmetrie und Anlehnung an die Antike – der Klassizismus (ca. 1750–1850) sucht die ideale Form.
Historische Bauwerke
Architektur-Guide
- Empfehlung: Stadtführung "Historische Altstadt Regensburg"
- Besichtigen Sie das UNESCO-Welterbe Quedlinburg
- Entdecken Sie die Residenz Würzburg mit Audioguide
Finden Sie historische Orte in Ihrer Nähe auf unserer interaktiven Karte und erleben Sie Geschichte hautnah.